Sie haben die Möglichkeit, Systeme anzubinden, die über eine OpenSearch-Schnittstelle verfügen. In diesem Abschnitt erfahren Sie, wie Sie ein benutzerdefiniertes System anbinden können.
So geht's
- Klicken Sie auf der Startseite auf Konfiguration.
- Wählen Sie unterhalb von Organisationsweite Suche den Eintrag Suchprovider aus.
- Klicken Sie auf das Zahnradsymbol der Gruppe Benutzerdefinierte Suchprovider und danach auf Benutzerdefinierte Suchprovider.
- Klicken Sie auf das Plussymbol, um einen benutzerdefinierten Suchprovider hinzuzufügen.
- Tragen Sie den gewünschten Namen ein.
- Tragen Sie die URL zu dem gewünschten Icon an. Die URL muss von einem Browser aus erreichbar sein. Sie haben die Möglichkeit, statische Inhalte in d.velop enterprise search zur Verfügung zu stellen und hier zu verwenden.
- Aktivieren Sie Suchergebnisse im neuen Fenster anzeigen, wenn eine Anzeige innerhalb eines iFrames nicht möglich ist.
Tragen Sie unter OpenSearch-Beschreibung (.osdx) die OpenSearch Description zu dem System an.
Hinweis
Eine genau Beschreibung zum Aufbau der OSDX finden Sie auf folgender Webseite: OpenSearch Description
Am Ende des Artikels finden Sie ein Beispiel. Schauen Sie bitte in der Anleitung des jeweiligen Systems, wie Sie an die Description gelangen.
Klicken Sie auf Hinzufügen, um den Suchprovider zu speichern.
Sie haben Ihren Suchprovider erfolgreich erstellt. Aktualisieren und aktivieren Sie den Suchprovider in der Suchproviderverwaltung.
<?xml version="1.0" encoding="utf-8"?>
<OpenSearchDescription xmlns="http://a9.com/-/spec/opensearch/1.1/">
<ShortName>Live system (D)</ShortName>
<Description>Live system (D)</Description>
<Url type="application/rss+xml" template="https://(mycompany).d-velop.de/dms/r/(myrepsoitoryid)/sr?fulltext={searchTerms}&page={startPage}&pagesize={count}&format=opensearch" />
</OpenSearchDescription>