Sie können mit dem Tool DGI2HTML verschiedene Aufrufparameter angeben. Sie können die Parameter beim Aufrufen des Programms mitgeben. Die Reihenfolge ist irrelevant. Sie geben den Pfad zur DGIX-Datei ohne Parameter direkt an.
Folgende Parameter stehen Ihnen zur Verfügung:
-silent
- Bedeutung: Mit dem Parameter legen Sie fest, dass alle Oberflächen unterdrückt und nur die Konvertierung der DGIX-Datei durchgeführt wird.
- Wert: true oder false
- Standardwert: false
- Beispiel: -silent=true
-temp
- Bedeutung: Mit dem Parameter legen Sie fest, in welchem Verzeichnis die Konvertierung durchgeführt wird.
- Wert: "<Pfad zum Verzeichnis>"
- Standardwert: Temporäres Verzeichnis von Windows
- Beispiel: -temp="C:\test"
-lang
- Bedeutung: Mit dem Wert legen Sie die Sprache bei der Konvertierung fest.
- Wert: "<Sprache>"
- Standardwert: Sprache des Betriebssystems
- Beispiel: -lang="en-US"
-renditionMode
- Bedeutung: Mit dem Wert legen Sie eine spezielle Seite für das Rendern fest, damit z.B. keine Links für Anlagen erstellt werden.
- Wert: true oder false
- Standardwert: false
- Beispiel: -renditionMode=true
-renderBccRecipient
- Bedeutung: Mit diesem Parameter legen Sie fest, ob die BCC-Empfänger angezeigt werden sollen.
- Wert: true oder false
- Standardwert: false
- Beispiel: -renderBccRecipient=true
Beispielaufruf: DGI2HTML.exe "C:\E-Mail.dgix" -silent=true -temp="C:\temp" -lang="en-US" -renditionMode=true
Siehe auch: