Sie können Ihre Anwender bei ihrer täglichen Arbeit mit einer Suche nach-Funktion unterstützen. Ihre Anwender können im Kontext einer E-Mail schnell und unkompliziert nach einem Suchbegriff suchen, um z.B. direkt im d.3-Repository die zur E-Mail passenden Kundenakte zu finden.
Darüber hinaus können Sie die vollautomatische kontextsensitive Suche aktivieren. Wenn Ihre Anwender eine E-Mail auswählen, wird die Suche nach kurzer Zeit (3 Sekunden) automatisch gestartet. Die automatische Suche wird nur ausgeführt, wenn ein Ergebnis zum angegebenen regulären Ausdruck gefunden wird. Die Suche wird nicht ausgeführt, wenn ein Ablagedialog angezeigt wird.
Für die kontextsensitive Suche legen Sie einen regulären Ausdruck (RegEx) fest. Wenn der reguläre Ausdruck zu einem Suchbegriff mit mehr als 500 Zeichen führt, werden nur die ersten 500 Zeichen für die Suche verwendet. Sie können die Anzeige im Kontextmenü auf weniger als 500 Zeichen kürzen, indem Sie den Menüeintrag um drei Punkte (...) als Auslassungszeichen erweitern.
Angenommen, Sie möchten eine neue Suche nach-Funktion erstellen.
So geht's
- Öffnen Sie das Feature Konfiguration auf der Startseite und navigieren Sie in der Kategorie Dokumentenmanagement zu E-Mails.
- Wählen Sie unter Kontextmenüs und Funktionen den Eintrag "Suche nach"-Funktionen aus.
- Wählen Sie die Kontextaktion Neue "Suche nach"-Funktion erstellen aus.
- Geben Sie einen Namen für den regulären Ausdruck an und fügen Sie bei Bedarf eine Beschreibung hinzu.
- Wählen Sie ein Repository aus, in dem gesucht werden soll.
- Wählen Sie die d.3-Kategorien aus, auf die die Suche beschränkt werden soll. Wenn Sie in allen Kategorien suchen möchten, lassen Sie das Feld leer.
- Legen Sie bei Bedarf unter Gruppe für berechtigte Benutzer bestimmte Gruppen fest, denen das Kontextmenü angezeigt werden soll. Wenn Sie die Suche nach-Funktion für alle Benutzer bereitstellen möchten, lassen Sie das Feld leer.
- Geben Sie einen regulären Ausdruck für die Suche im Repository an und klicken Sie bei Bedarf auf das Stiftsymbol, um den regulären Ausdruck zu testen. Wenn Sie z.B. den regulären Ausdruck D[0-9]{8} verwenden, wird eine Dokument-ID wie D00000191 gefunden und das Ergebnis der Suche ist mit dem Platzhalter <DOCVALUE> verfügbar.
- Wählen Sie aus, für welche Elemente einer E-Mail der reguläre Ausdruck verwendet werden soll.
- Aktivieren Sie bei Bedarf die Option Automatische Suche.
Geben Sie unter Menüeintrag einen Anzeigenamen für das Kontextmenü in Deutsch und Englisch an. Erweitern Sie bei Bedarf den Menüeintrag um den Platzhalter <DOCVALUE>. Der Platzhalter wird mit dem Ergebnis des regulären Ausdrucks gefüllt. Wenn Sie das Ergebnis der regulären Suche verwenden möchten, sparen Sie den Platzhalter aus.
Speichern Sie Ihre Angaben.
Damit Ihre Anwender die erstellte Suche nach-Funktion verwenden können, müssen die E-Mail-Anwendungen der Anwender neu gestartet werden.
Siehe auch: