Inhaltsverzeichnis

Wir leben Diversität.

Unabhängig von Alter, Geschlecht, geschlechtlicher und sexueller Identität, Herkunft, Kultur oder einer Behinderung. Es ist der Mensch in seiner Vielfalt, der uns überzeugt und begeistert. Viele unserer Dokumentationen bestehen seit vielen Jahren. Wir fokussieren uns daher auf unsere Hauptprodukte und alle neuen Produkte, um die Dokumentationen divers zu gestalten. Dieser Prozess wird noch etwas länger dauern.

Ausblenden

Installieren des DGIX-Viewers mithilfe der Active Directory-Softwareverteilung

Wenn Sie die Installation in d.velop software manager abgeschlossen haben, werden automatisch die Setupdateien für das lokale Installieren des DGIX-Viewers erstellt. Sie finden die Setupdateien standardmäßig in den Ordnern <Installationspfad>\dgi2eml und <Installationspfad>\dgi2html. Die Schritte zum Installieren der DGIX-Viewer DGI2HTML und DGI2EML sind gleich. Da beide DGIX-Viewer für die Dateierweiterung *.dgix registriert sind, öffnet sich immer der zuletzt installierte DGIX-Viewer. Entscheiden Sie sich für einen der beiden Viewer.

Angenommen, Sie möchten den DGIX-Viewer mit der AD-Softwareverteilung installieren.

So geht's

  1. Erstellen Sie einen neuen Ordner im Domänencontroller, z.B. <Installationspfad>\Softwareverteilung.
  2. Kopieren Sie die Setupdatei für den DGIX-Viewer und fügen Sie die Datei in den neuen Ordner ein.
  3. Geben Sie den Ordner frei.
  4. Erteilen Sie jedem Benutzer Lesezugriff auf den Ordner.

Im Anschluss müssen Sie eine Sicherheitsgruppe mit einer Gruppenrichtlinie erstellen und das neue MSI-Paket mit dem Setup des DGIX-Viewers erstellen.

Inhalte