Wenn Sie d.velop documents in HCL Notes lokal auf allen Client-PCs und serverseitig mit dem Deinstallationsprogramm von d.velop documents deinstalliert haben, müssen Sie d.velop documents domino mit der Windows-Systemsteuerung deinstallieren. Deinstallieren Sie d.velop documents domino auf jedem HCL Domino-Server, auf dem die Anwendung installiert ist.
So geht's
- Öffnen Sie die Windows-Systemsteuerung auf dem HCL Domino-Server, auf dem d.velop documents domino installiert ist.
- Wählen Sie d.ecs domino in der Liste aus.
- Wählen Sie Deinstallieren aus, um den Assistenten zu starten und folgen Sie den Schritten.
- Schließen Sie die Deinstallation mit Fertigstellen ab.
Wichtig Wenn Sie im Schritt Konfigurationsdaten die Option Konfiguration und Zertifikate löschen auswählen, wird die Datenbank d3oneconfg.nsf im Data-Verzeichnis auf dem HCL Domino-Sever gelöscht und die Konfiguration geht verloren. Darüber hinaus wird das beim Setup angegebene Zertifikat und der Keystore gelöscht. |
Wenn Sie d.velop documents domino zu einem späteren Zeitpunkt neu installieren möchten, müssen Sie die Konfiguration, das Zertifikat und den Keystore neu erstellen und bei Bedarf in der Domäne verteilen und signieren.